Beschreibung
Wir haben dir ein Paket aus Kräutern zusammen gestellt, welches dir einen Einstieg in die tägliche Kräuterfütterung bietet.
Die Wiesenpflanzen der Alb müssen im Sommer mit Hitze und Trockenheit, im Winter oft mit extremer Kälte fertig werden. Die Schwäbische Alb-Mischung enthält die typischen robusten Pflanzen der Kalkmagerrasen und der Wacholderheiden. Viele südliche Pferderassen sind von Ihrer Herkunft her ähnliche Böden und Kräutermischungen gewöhnt. Für sie ist die Schwäbische Alb-Mischung die artgerechte Ergänzung. Die Kombination der Kräuter gleicht ernährungsbedingte Störungen des Stoffwechsels aus und hilft, das körpereigene Immunsystem, besonders im Bronchialbereich, zu aktivieren. Die aromareiche Mischung wirkt besonders positiv auf die Schleimhäute, insbesondere die der Atemwege, und sie aktiviert das Immunsystem. Die Schwäbische Alb-Mischung sollte bei unbestimmtem, trockenem Husten und stauballergischen Reaktionen sowie zur Rekonvaleszenz eingesetzt werden.
Salbei, Johanniskraut, Weißdorn, Quendel, Origanum, Odermennig, Frauenmantel, Wegwarte, Ehrenpreis, Wacholder, Tausendgüldenkraut, Minze, Kamille und Schlehenblüten.
PerNaturam “Sonnenwend – Immunkräuter” 1kg
Stärkt das Immunsystem
Das Immunsystem ist das wichtigste und – betrachtet man die Anzahl an Zellen – auch das größte Organ. Sonnenwend-Immunkräuter sind eine Zusammenstellung von Pflanzen, die traditionell zur Stärkung und Aktivierung des Immunsystems eingesetzt werden. Immunkräuter sind in allen außergewöhnlichen Belastungsphasen wichtig, besonders aber bei heftiger Witterungsumstellung, beim Übergang vom Herbst zum Winter und dann wieder zum Frühling, bei großem Stress, nach Impfungen und allgemeiner Anfälligkeit für Krankheiten.
Sonnenwend-Immunkräuter stärken das Immunsystem, unterstützen die Blutbildung und sorgen für eine stabile Darm- und Hautflora.
PerNaturam “Bronchosan®” 1kg
Schleimlösende Kräuter zur Stärkung der Atemwege
Während sich Wildpferde nie längere Zeit im Staub aufhalten müssen, sind unsere Pferde immer wieder damit belastet, es sei denn, sie leben im Offenstall. Ein großes Problem stellt dabei die Schimmellast im Staub dar, die bis zu 70 % betragen kann. Ein weiteres Problem ist, dass viele Pferde ihre Körpertemperatur nicht mehr selbst steuern dürfen, sondern durch ständiges Eindecken daran gehindert werden – mit der Folge von schweren Erkältungen.
Bronchosan-Kräuter enthalten vor allem Kräuter, die reich sind an ätherischen Ölen und Antioxidanzien, die schleimhautaktiv sind und ihre Wirkung vor allem im Atemwegsbereich entfalten. Die aromareiche Mischung wirkt positiv auf die Schleimhäute der Atemwege und fördert die Verflüssigung des Schleims, der deshalb besser abgehustet werden kann.
Füttern Sie 50 bis 70 g Bronchosan® Atemkräuter für ein Pferd täglich, am besten angefeuchtet über das Futter. Auch als Tee aufgegossen mit Lindenblütenhonig empfehlenswert. Bronchosan®- Kräuter werden über einen begrenzten Zeitraum gefüttert – bewährt hat es sich, eine Handvoll angefeuchteter Kräuter täglich zum Futter dazuzugeben.
Du bist dir unsicher, welches der Produkte jetzt die richtige Wahl für dein Pferd und deine Situation ist? Oder hast Fragen zu den einzelnen Vorteils-Paketen?
Dann zögere bitte nicht uns zu kontaktieren. Links unten findest du dazu das Webchat Symbol. Dort kannst du uns deine Anfrage mit Email-Adresse und auf Wunsch auch Telefonnummer hinterlassen und wir melden uns dann per Mail oder telefonisch bei dir. Oder nutze hier unsere Kontaktdaten: Impressum
Du möchtest noch weitere Informationen? Dann lade dir doch kostenfrei den PerNaturam Ratgeber: “Die Grundversorgung in der Pferdefütterung” als pdf Dokument herunter.